-
Agrarbedarf
- Arbeitsschutz
- Desinfektion
- Futternäpfe
- Futterschaufeln
- GEA
- Geflügelhaltung
- Halterung & Verbindung
- Handreinigung
- Kaninchenhaltung
- Kälberaufzucht
- Milchwirtschaft
- Neue Produkte
- Ohrmarkierung
- Rinderzucht und -haltung
- Schafzucht und -haltung
- Schermaschinen
- Schweinezucht und -haltung
- Schädlingsbekämpfung
- Stall- und Hofbedarf
- Tierkennzeichnung
- Tränken
- Veterinärbedarf
- Viehtreibeapparate
- Alles für Zäune
- Jagd
- Pferd und Reiter
- Schermaschinen und Zubehör
- Tierwelt
Filter
–
Indikatorpapier
5,89 €*
dient zum schnellen Nachweis von Sekretionsstörungen, die oftmals als erste Anzeichen einer beginnenden Eutererkrankung zu werten sind|das Papier ist mit einem Spezialindikator in vier Tupfen präpariert, die entsprechend den Eutervierteln bezeichnet sind|aus jedem Strich gibt man einen dünnen Strahl des Anfangsgemelkes auf den zugehörigen Indikationstupfen
Mastitis Detektor
419,00 €*
Variante:
4QMast - Mastitis Detektor mit Anzeige für alle Euterviertel
wasserdichtes Gehäuse des Detektors ermöglicht die Messung selbst unter schwierigen Bedinungen|das Gerät ist tragbar und kann problemlos im Stall sowie auf der Weide eingesetzt werden|getestet von mehreren wissenschaftlichen Instituten
Milchtest KerbaTEST
32,99 €*
Variante:
Milchtest 5 L KerbaTEST
zur Bestimmung des Zellgehaltes der Rohmilch|informiert über den Zustand des Euters bei Kühen und Schafen bevor die Milchveränderung durch Flocken, Blut und Wässrigkeit sichtbar wird
Varianten ab 6,49 €*
Schalmtestscheibe
4,19 €*
Variante:
Schalmtestscheibe weiß
zur Durchführung des Schalmtests|in jede Vertiefung wird aus je einem Euterviertel eine Milchprobe (ca. 2 ml) gegeben
SHOOF Mastitis-Tester Original
29,99 €*
durch den X-Spurt Tester wird der Mastitis-Test eine schnelle und wirkungsvolle Angelegenheit|durch einen kurzen Druck auf den X-Spurt Griff, der auch als Behälter für die Testflüssigkeit dient, gelangt gleichzeitig eine jeweils gleiche Menge Testflüssigkeit in alle vier Testfelder, durch kreisende Bewegungen des Testers vermischen sich die Proben mit der Testflüssigkeit|300 ml Testflüssigkeit im Griff reichen zum Testen von ca. 15 Kühen aus